- Auftraggeber
RAG Montan Immobilien Büro Saar
- Standort
Volklingen - Luisenthal
- Planungsumgriff
3,6 ha
- Projektstart
2014
- Fertigstellung
2017
- Leistung
Rahmenplanung Lph 1-2
Tagesanlage Luisenthal
Entwicklung des ehemaligen Bergwerkstandortes
- Projektdaten
- Auftraggeber
RAG Montan Immobilien Büro Saar
- Standort
Volklingen - Luisenthal
- Planungsumgriff
3,6 ha
- Projektstart
2014
- Fertigstellung
2017
- Leistung
Rahmenplanung Lph 1-2
- Auftraggeber
Als Folge der Stilllegung des Bergwerks Warndt-Luisenthal im Jahr 2005 entstand in Luisenthal ein Vakuum, mit dem ein Struktur- und Funktionsverlust einherging, der einen dringenden städtebaulichen Handlungsbedarf auf der Tagesanlage selbst und für den Stadtteil insgesamt hervorrief. Vor diesem Hintergrund fanden seit 2006 mehrere Planungsworkshops, Bürgerwerkstätten und Lenkungsrunden statt. Im Jahr 2012 wurde in diesem Zusammenhang ein Stadtteilentwicklungskonzept erstellt, um so neue Impulse für die städtebauliche Entwicklung auszulösen. Mit der Aufgabe der Leitidee vom ´Premiumstandort` galt es eine neue Strategie für den ehemaligen Bergwerksstandort zu konzipieren. Mit dieser Erkenntnis trat die RAG Montan Immobilien GmbH im Frühjahr 2014 an unser Büro heran, um im Rahmen von Planungswerkstätten mit Akteuren der Stadt-, Regional- und Landesplanung, der Stadt Völklingen sowie relvanter Fachplanungen, mit potentiellen Nutzern sowie dem Bergmannsverein die Grundlage für ein neues Knozept zur Folgenutzung und Flächenentwicklung zu erarbeiten.
Bestand
TEXT (in Bearbeitung)
ZITAT
(in Bearbeitung)
Lageplan und Visualisierungen Konzept
Visualisierungen Ort des Gedenkens
TEXT (in Bearbeitung)