- Auftraggeber
Stadt Rüsselsheim, Nassauische Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
- Standort
Rüsselsheim
- Planungsumgriff
9.700 m²
- Vergabeart
VgV-Verfahren
- Projektstart
2015
- Fertigstellung
2017
- Leistung
Objektplanung Lph 3-7
Innenstadt Rüsselsheim
Umgestaltung im Rahmen des Hessentages 2017
- Projektdaten
- Auftraggeber
Stadt Rüsselsheim, Nassauische Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
- Standort
Rüsselsheim
- Planungsumgriff
9.700 m²
- Vergabeart
VgV-Verfahren
- Projektstart
2015
- Fertigstellung
2017
- Leistung
Objektplanung Lph 3-7
- Auftraggeber
Die Stadt Rüsselsheim ist Standort des Hessentages 2017. In diesem Zusammenhang soll die Innenstadt mit Marktplatz, Friedensplatz und der verbindenden Frankfurter Straße entwickelt und modernisiert werden. Der Marktplatz zeichnet sich als denkmalgeschütztes Ensemble aus und ist Standort für das Rathaus Rüsselsheim und die evangelische Stadtkirche. Im Zuge der Umgestaltung werden die vorhandenen Bestandsbäume erhalten und zu einem Baumhain vervollständigt, der mit ungebundener Oberfläche als Platz-im-Platz in die Fläche integriert wird. Durch die Optimierung der Verkehrsfläche kann die Frankfurter Straße deutlich schmaler ausgebildet werden, es erfolgt ein Raumgewinn für die Platzfläche, der auch eine Freistellung der Stadtkirche und eine Verbreiterung der Gehwege beinhaltet. Der bisher von Verkehrsflächen dominierte Friedensplatz wird neu strukturiert, so dass eine Freifläche entsteht, die in Materialität und Wertigkeit an den Marktplatz angelehnt ist. Die Oberflächenbeläge sind in allen Bereichen aufeinander abgestimmt, die Ausstattungsgegenstände werden einheitlich verwendet und schaffen eine durchgängige Qualität. In den beiden Platzbereichen werden die ÖPNV-Haltepunkte durch eine neue Anordnung und einheitliche Ausstattung in die Gestaltung integriert.
Lageplan
Durch die Umgestaltung erfolgt eine Aufwertung des zentralen Innenstadtbereichs zwischen Rathaus und nordöstlichem Stadteingang mit Stärkung der beiden Platzsituationen. Während im Bestand Marktplatz und Friedensplatz im Hinblick auf Funktion, Erscheinung und Ausstattung stark differieren, wird mit der Umgestaltung ein durchgängiges Erscheinungsbild und eine gleichwertige Qualität erzeugt.Beide Plätze erhalten eine ruhige Oberfläche aus Betonstein, welche die Flächen aus dem Stadtgefüge hervorhebt und eine gestalterische Verbindung schafft. Die Frankfurter Straße fungiert zukünftig als verbindendes Element zwischen den beiden Plätzen. Die Materialwahl und Erscheinungsform orientiert sich an den beiden Plätzen.
Bestand und Planungsvisulisierungen
Hessentag 2017
Bei idealem Sommerwetter lockte der Hessentag 2017 mehr als 1,4 Millionen Besucherinnen und Besucher in die Stadt.
(Homepage Stadt Rüsselsheim)
Pünktlich zur feierlichen Eröffnung des 57. Hessentages erschien auch die Sonne über Rüsselsheim am Main. In Ihren Grußworten machten der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Oberbürgermeister Patrick Burghardt Lust auf das informative und abwechslungsreiche Fest in einer lebendigen und bunten Stadt. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit sind nun auch der Marktplatz und der Friedensplatz mit der Frankfurter Straße in Ihrem neuen Antlitz Veranstaltungsort für ein vielfältiges Programm. Wir freuen uns über das Ergebnis der Umgestaltung!